Was ist Chicorée?

Katalonien-Zichorie oder Spargel-Zichorie ist ein  Gemüse aus der  Familie der Asteraceae  und der   Gattung Cichorium ; seine binomiale Nomenklatur ist  Cichorium intybus  L.. Katalonien


Chicorée oder Spargel-  Chicoree  ist grün, hat einen gerippten Kopf (unterschiedlicher Höhe) und zeichnet sich durch einen allgemein bitteren  Geschmack aus  (je nach Sorte). In der Gastronomie unterscheiden sich die Gemüsesorten im Wesentlichen durch die Form der Blätter und die Struktur des Kopfes; Der katalanische Chicorée mit glatten und schmalen Blättern wird „Pugliese“ oder „Brindisina“ genannt, der Spargel-Chicorée mit gezackten Blättern heißt „Abruzzese“, der mit breiten und inneren Blättern heißt „di Chioggia“ und der katalanische Chicorée hat einen kompakten Kopf mit weißen und knackigen Trieben, die im Winter gepflückt (und roh verzehrt) werden, erhalten sie den Namen „Galatina“ (oder  Chicorée  , ähnlicher dem  Spargel  als die anderen Sorten). Die Ernte des katalanischen Chicorée oder Spargel-Chicorée erfolgt in der Herbst-  Winter-  Saison.

Hinweise zur Gastronomie

Wie erwartet können die verschiedenen Sorten der Catalonia-Zichorie bzw. der Spargel-Zichorie für ganz unterschiedliche kulinarische Zubereitungen verwendet werden. Der zartere Chicorée der Sorte Galatina wird roh verzehrt, während die anderen Sorten (z. B. der Chicorée „di Chioggia“ oder der „Brindisina“) unbedingt gekocht werden müssen. Um katalanischen Chicorée richtig zuzubereiten, befolgen Sie einfach ein paar einfache Schritte:

  1. Reichlich Wasser in einem Topf aufkochen (   je nach  Geschmack mit oder ohne Salz und mit oder ohne  einer halben Zitrone  )
  2. Schneiden Sie die Unterseite des Kopfes ab und entfernen Sie sie (ca. 4 cm dick).
  3. Teilen Sie die Küsten
  4. Waschen Sie sie sorgfältig
  5. Trennen Sie jeweils den überwiegend verzweigten Teil vom Blattteil
  6. Schneiden Sie die beiden Rippenstücke getrennt in etwa 5–10 cm große Stücke
  7. Blanchieren Sie die Rippchenstücke so lange, bis sie und, was noch schneller geht, die Blätter zart werden
  8. In einem Sieb abtropfen lassen
  9. Pur servieren oder mit etwas ganzem und gehacktem  Knoblauch , Salz (falls erforderlich) und  Pfeffer anbraten  .

Ernährungseigenschaften

Zunächst muss darauf hingewiesen werden, dass der katalanische Chicorée oder Spargel-Chicorée, wenn auch nichtssagend, einige phytotherapeutische  Eigenschaften aufweist  ; Es wirkt  abführend  , wahrscheinlich aufgrund der guten Konzentration an Ballaststoffen  (  auch wenn diese nicht in der Tabelle aufgeführt sind), moduliert effektiv den  glykämischen Index  der Mahlzeit und verringert die  Aufnahme von Cholesterin  (wiederum aufgrund der unverdaulichen –  viskosen  Ballaststoffe) . Komponenten), regt  die Verdauungssekretion an  und löst eine mäßige  harntreibende  Reaktion aus.
Die Energieaufnahme von Catalonia Chicorée oder Spargel Chicorée ist deutlich begrenzt, da sie eine sehr große Menge an Wasser, ABER wenig  Energie und Nährstoffe liefert  . Andererseits zeichnet sich der katalanische Chicorée oder Spargel-Chicorée durch seinen guten Nährwert aufgrund seiner  Mineralsalze ,  Vitamine  und  Antioxidantien  im  Allgemeinen aus. Katalonischer Chicorée oder Spargel-Chicorée ist ein Gemüse, das reich an  Kalium  , aber  vor allem an Kalzium ist  (wesentlich in der  Wachstumsphase  und zur Vorbeugung von  Osteoporose  ), während es bei Vitaminen diskrete Werte für antioxidative  Carotinoide  (Pro-Vit. A) gibt geschätzt ). Aufgrund dieser Eigenschaften passt der katalanische Chicorée gut zu allen Diäten und trägt dazu bei, den Bedarf an Antioxidantien , Ballaststoffen sowie vielen  Vitaminen und Mineralstoffen  zu decken .

Nährwerte (pro 100 g essbarer Teil)

Nährstoffzusammensetzung von Feld-Chicoree und geschnittenem Chicorée – Referenzwerte der INRAN-Tabellen zur Lebensmittelzusammensetzung

Chemische Zusammensetzung und Energiewert von Lebensmitteln pro 100 g essbarem Teil Feldzichorie, roh Feldzichorie, gekocht Chicorée schneiden, kultiviert
Essbarer Teil 80,0 % 100,0 % 89,0 %
Wasserfall 93,4g 93,4g 95,0g
Proteine 1,2g 1,4g 1,2g
Lipide  TOT 0,2g 0,2g 0,1g
BC  gesättigte  Fette – G – G – G
BC einfach ungesättigte Fette – G – G – G
BC  mehrfach ungesättigte Fette – G – G – G
Cholesterin 0,0 mg – G 0,0 mg
TOT  -Kohlenhydrate 0,7g 0,7g 1,7g
Stärke/Glykogen 0,0g 0,0g 0,0g
Löslicher Zucker 0,7g 0,7g 1,7g
Ballaststoffe 3,6g 3,6g – G
Leistung 10,0 kcal 10,0g 12,0 kcal
Natrium – mg – mg 7,0 mg
Kalium – mg – mg 180,0 mg
Eisen 0,7 mg – mg 1,5 mg
Fußball 74,0 mg – mg 150,0 mg
Phosphor 31,0 mg – mg 26,0 mg
Thiamin 0,03 mg – mg 0,03 mg
Riboflavin 0,19 mg – mg 0,08 mg
Niacin 0,3 mg – mg 0,3 mg
Vitamin A 219,0 µg 300,0 µg 267,0 µg
C-Vitamin 17,0 mg 8,0 mg 8,0 mg
Vitamin E – mg – mg – mg

 

Literaturverzeichnis  :

  1. Obst und Gemüse in Italien – L. Cabrini, F. Malerba – Italian Touring Club – Seite
  2. Tabellen zur Lebensmittelzusammensetzung – Nationales Forschungsinstitut für Lebensmittel und Ernährung (INRAN).